EXMYSTIKA: »Maria« Magdalena, Schwägerin Jesu • Überlegungen zur historischen Wahrheit der Legende

Maria Magdalena – Geliebte, Ehefrau, Apostelin oder bewusst aus der Geschichte getilgt? Seit Jahrhunderten ranken sich Mythen um ihre Person. Doch was, wenn die wahre Maria Magdalena eine ganz andere Rolle spielte?

Dieser Film räumt mit alten Dogmen auf und folgt ihren historischen Spuren von Judäa bis nach Südfrankreich. War sie mehr als nur die erste Zeugin der Auferstehung? Warum wurde sie zur Sünderin erklärt? Und welche Verbindung besteht zwischen ihr und der Schwarzen Madonna?

Eine Reise zwischen Legende und Wirklichkeit – durch neue Verknüpfungen von Überlieferungen und Recherchen vor Ort.

EXMYSTIKA: Die Buchstaben der Kelten • Neue Ansätze zur Entschlüsselung der keltischen Schriften

Die Kelten hinterließen rätselhafte Zeichenketten, deren Bedeutungen lange verborgen blieben. Wir haben den Code geknackt – und das Ergebnis führt uns zu bisher unentdeckten Orten der Geschichte sowie zu den Geheimnissen der Spätantike in Westfrankreich. Was verbirgt sich hinter Namen wie YSBADDADEN, und welche Verbindungen zur Bretagne wurden darin codiert? Dieser Film taucht tief ein in die kulturellen Wurzeln einer der faszinierendsten Zivilisationen Europas.

EXMYSTIKA: Die Entdeckung der Gralsburg • Spurensuche nach einem verschollenen Bauwerk in Frankreich

Exmystika geht auf die Suche nach der legendären Gralsburg. Reichen die Hinweise aus der Literatur, um den Standort zu bestimmen? Und was genau ist der Gral? Ein Kelch, eine Person oder etwas Undenkbares? Ist das Ergebnis Fakt oder nur eine andere Form der Sage? Exmystika geht andere Wege. Viel Spaß mit gewagten Gedankenspielen zur Geschichte!